Körperwissen-Jahrestraining
Körperarbeit als Schlüssel für die ganzheitliche Begleitung von Menschen
Diese Fortbildung richtet sich an Menschen aus der Gesundheitsbranche, die ein praxisorientiertes Fachwissen für die körperorientierte Arbeit mit Menschen erlernen möchten. Im Vordergrund steht hierbei, theoretisches Wissen auch praktisch zu erfahren und zu verinnerlichen. Das Jahrestraining ist also auch eine intensive Reise zu Dir selbst, bei der Du lernst, die tiefen Botschaften Deines Körpers klarer zu hören und zu verstehen.
Wir widmen uns den Kernthemen der körperorientierten Herangehensweise:
Körperarbeit und Psychosomatik, Emotionen, Berührung, Selbstausdruck, innere Ruhe, Heilung.
Die Fortbildung umfasst 5 Wochenenden über 1 Jahr verteilt. Außerdem einen Selbsterfahrungsanteil in Form von Einzelsitzungen (mind. 6 obligatorisch), sowie optional die Teilnahme an einer Körperarbeit-Gruppe. Zwischen den einzelnen Terminen finden unter den TeilnehmerInnen Kleingruppentreffen zum Austausch und Vertiefung der Inhalte statt.
(Für TeilnehmerInnen, die diese Termine aus organisatorischen Gründen nicht wahrnehmen können, gibt es andere Möglichkeiten. Bitte sprecht uns darauf persönlich an.)
Wie kann ich Körperarbeit bei der Begleitung von Menschen anwenden?
In meiner Praxis höre ich häufig den Wunsch, daß die KlientInnen „vom Kopf in den Körper“ kommen möchten. Es wurde bereits in anderen kognitiven Therapien viel ergründet und verstanden, aber dennoch scheint es, als hätte der Körper eine eigene Dynamik. Oder sie finden trotz der Erkenntnisse keinen stimmigen Umgang mit den Emotionen. Gerade sehr rationale Klienten benötigen häufig einen anderen Zugang zu ihren Problemen als das reine Gespräch. Hier bietet die Körperarbeit eine erfolgreiche Alternative, um den Zugang zu den Gefühlen zu erleichtern.
Bei dem körperorientierten Ansatz wird der Körper bewußt mit in die Begleitung von Menschen einbezogen. Hintergrund ist die Ansicht, dass Körper und Psyche eine nicht trennbare Einheit bilden. Der Zugang zum unbewussten inneren Geschehen wird also über den Körper gesucht. Die Körpersprache (körperliche Haltung, Gestik, Mimik, etc.) ist Ausdruck von Gefühlen. Dieser Ausdruck wird bewusst wahrgenommen, um so tieferliegende Themen in Kontakt zu bringen. Destruktive Gefühls- und Erlebensmuster können somit einen Ausdruck finden, können begleitet und verarbeitet werden. Dies ermöglicht Selbsterkenntnis, ein Wahrnehmen und Benennen des inneren Erlebens, also verkörpertes Wissen.
Wie sieht die Anwendung konkret aus?
Hier ein paar Beispiele:
- Beobachtung (z.B. Körperhaltung, Atmung, etc.)
- Wahrnehmung der eigenen Resonanz (z.B. Körperreaktionen, Emotionen,etc.)
- Erfragen von Körper-Wahrnehmungen („wie nimmst Du Deine Atmung, Deinen Spannungszustand wahr?“, u.ä.)
- Anleitung von Übungen (Entspannungs- und Aktivierungsübungen, Körperwahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, etc.)
- Stabilisierung in akuten Krisen (Übungen zur Selbstregulation, Skillstraining, etc.)
- Intensive Körperarbeit im Einzel- oder Gruppensetting ( Bewegung, Begegnung, Berührung, Ausdrucks- und Atemarbeit, u.v.m.)
- Arbeit an der Behandlungsliege (durch Anleitung der Selbstwahrnehmung, durch Berührung, Massage, etc. )
Weitere Informationen zur Körperpsychotherapie
Termine & Inhalte der Fortbildung im kurzen Überblick
1. Körperarbeit und Psychosomatik 20.-22.02.2026
Grundlagen der Zusammenhänge mentaler und körperlicher Gesundheit, Körperwissen, im eigenen Körper ankommen
2. Körperarbeit und Emotionen 17.-19.04.2026
Mit Gefühlen in Kontakt kommen, Herz, Intuition
3. Körperarbeit und Berührung 12.-14.06.2026
Massage, EneryBalancing, Leibarbeit
4. Körperarbeit und Selbstausdruck 11.-13.09.2026
Körpersprache, Bewegung, in Kontakt kommen
5. Körperarbeit und innere Ruhe 20.-22.11.2026
Meditation, Achtsamkeit, Resilienz
Für 2027 in Planung – Intensiv-Woche:
Körperarbeit und Heilung
Als Zusatzangebot findet ein Retreat an einem sonnigen Ort am Meer statt. In dieser Zeit widmen wir uns der Selbsterfahrung – frei von den alltäglichen Anforderungen. Ihr erlebt die Qualität einer Auszeit in der Natur, könnt Euer Körper-Wissen vertiefen und natürlich auch die gemeinsame Freizeit genießen.
Bei Interesse lass Dich schon jetzt unerbindlich auf unsere Interessenten-Liste setzen!
Weitere organisatorische Informationen
Ort
Hamburg/Umland
Zeiten an den Wochenenden:
Fr.: 14-20 Uhr
Sa.: 10-20 Uhr
So.: 10-16 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Einzeltermine:
in Hamburg oder online
Umfang: mindestens 6 Einzel-Termine als Voraussetzung für ein Zertifikat.
Gruppentermine:
dies ist ein freiwilliges Angebot, das wir empfehlen, um mehr Möglichkeiten der Selbsterfahrung zu erhalten. Die Teilnahme an der offenen Körperarbeit-Gruppe ist auf Spendenbasis möglich, vorausgesetzt es gibt noch freie Plätze. Durch den regulären Beitrag könnt Ihr Euch einen Platz verbindlich sichern.
Für TeilnehmerInnen, die diese Termine aus organisatorischen Gründen nicht wahrnehmen können, gibt es andere Möglichkeiten. Bitte sprecht uns darauf persönlich an
Kleingruppentreffen:
individuell organisiert durch die TeilnehmerInnen
Preise
Gesamtpreis: 2495,00 € incl. MwSt.
Preis pro WE: 499,00€ incl. MwSt.
(excl. Einzeltermine, ggf. U/V)
*AKTION*:
10 % Frühbucherrabatt bis zum 24.12.2025!
Oder 10 % Rabatt bei Anmeldung von 2 Personen!
Weitere 10 % bei Einmalzahlung der gesamten Seminargebühr.
(Die Rabatte werden von den Nettobeträgen abgezogen, zzgl. MwSt.).
Hinzu kommt das Honorar für die 6 Einzeltermine
Eine Preisliste schicke ich auf Anfrage gern zu.
Bitte ebenfalls einplanen: ggf Unterkunft/Verpflegung.
Voraussetzungen und Vorgespräch
Wie profitiere ich von dem Körperwissen – Jahrestraining?
- Beruflich: Berufgruppen der Gesundheitsbranche, erlernen ein kompaktes Körper-Fachwissen für die ganzheitliche Arbeit mit Menschen.
- Privat: Es ist auch eine intensive Reise zu Dir selbst: durch den hohen Selbsterfahrungsanteil und den Austausch in der Gruppe eignet sich das Jahrestraining ideal für eine persönliche Transformation und Selbsterkenntnis.
Diese Fortbildung eignet sich für Berufsgruppen der Gesundheitsbranche. Also für Menschen, die mit Menschen arbeiten und dafür ihr körperorientiertes Fachwissen erweitern möchten.
Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. In einem Vorgespräch klären wir, ob die Fortbildung geeignet ist. Das Jahrestraining eignet sich nicht als Therapieersatz.
Wir bitten um eine Kurzbewerbung mit Informationen zur Motivation und dem Kenntnisstand.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: Die Gruppengröße liegt zw 6-14 Personen.
Bei Interesse bitten wir Dich, schon frühzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!
Wir freuen und auf die gemeinsame Zeit mit Euch!
Melde Dich zu meinem Newsletter an
* Mit dem Abonnieren meines Newsletters, bestätigst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben und erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zum Empfang meines Newsletters elektronisch erhoben und gespeichert werden. Du hast jederzeit die Möglichkeit, Dich über den „Abmelden-Link“ am Ende eines jeden Newsletters wieder abzumelden.